Über Uns
Unser Team
Ehrenamtliche Leitungen

Lena
DiözesanLeitung MF
mehr zu Lena
Hallo, ich heiße Lena Frank, bin 17 Jahre alt und bin Schülerin des Rhabanus-Maurus-Gymnasium in St. Ottilien. Ich habe 2021 mit der J‑GCL meine Jugendleiterausbildung gemacht und bin seitdem in der OG St. Ottilien aktiv. Vor meiner Zeit als DL, in die ich im Oktober vergangenen Jahres gewählt wurde, war ich OL dort. In meiner Freizeit spiele, ich Fußball, lese und mache viel Musik. Besonders wichtig ist mir, politische Bildung in Schulen zu fördern, um für eine bessere Aufklärung zu sorgen.

Hanna
DiözesanLeitung
mehr zu Hanna
Hi, ich bin Hanna und seit Oktober 2024 Teil der J‑GCL. Ich bin 2009 geboren und seit meiner Erstkommunion Ministrantin in der PG Schmutter – Lech. Mein persönliches Highlight mit der J‑GCL war die Romwallfahrt in den Herbstferien vergangen Jahres. Meine Hobbys sind:
Freundinnen treffen, ministrieren, schwimmen, lesen und seit 2024 das Häkeln. Mein Lebensmotto lautet: Lebe nie ohne zu Lachen!😊

Lilli
DiözesanLeitung
mehr zu Lilli
Hallo,
mein Name ist Lilli. Seit den Herbstferien bin ich bei der DL dabei und freue mich sehr darüber. In meiner Freizeit liebe ich es, Musik zu spielen, besonders auf dem Flügelhorn. Musik ist für mich ein wichtiger Ausgleich und bereitet mir großen Spaß. Ich bin gespannt auf die gemeinsame Zeit und freue mich auf alles, was kommt!

Markus
Kirchlicher Assistent (KiAss)
mehr zu Markus
In Augsburg geboren und 2016 im Hohen Dom zum Priester geweiht, bin ich (Markus Lidel) derzeit als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech tätig. Als kirchlicher Assistent darf ich seit Oktober 2019 für die spirituellen Belange unseres Diözesanverbands zuständig sein. Meinen Dienst möchte ich dabei unter einen Satz aus dem 1. Johannesbrief stellen, den ich anlässlich meiner Priesterweihe als Primizspruch ausgewählt habe:
„Deus caritas est! – Gott ist Liebe!“ (1 Joh 4,16b)

Jonas
DiözesanLeitung JM
mehr zu Jonas
Hi Leute, mein Name ist Jonas. Ich bin 22 Jahre jung. Befinde mich aktuell im letzten Jahr meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten. Meine Freizeit verbringe ich relativ ausgeglichen zwischen chillen und irgendwas sportliches machen. Ich bin vor allem im Bereich des Kraftsports aktiv, arbeite nebenzu im Fitnessstudio. Und wenn ich nicht gerade sportlich unterwegs bin, dann zieh ich mir irgendeinen Fantasyfilm rein. In der J‑GCL bin ich schon seit ca 4–5 Jahren dabei, hatte verschiedene Positionen inne und bin jetzt auch wieder in der DL vertreten. Ich freu mich euch kennen zu lernen und euch zu unterstützen.

Jojo
Erwachsene Mitarbeiterin (EMi)
mehr zu Jojo
Hey Hey alle zusammen. Ich bin Jojo und seit der Youth Con 2022 wieder Teil der DL. Ich war davor bereits 2‑mal Teil des DL-Teams und teame auch Tutor*innenschulungen und Basics mit. (Das macht mir, nebenbei bemerkt, wahnsinnig viel Spaß!) Am meisten freue ich mich darauf wieder Kontaktarbeit z.B. zur Bundesleitung zu halten, ebenso wie viele tolle Veranstaltungen für euch (und mich) zu planen und umzusetzen. Ansonsten verbringen ich die meiste Zeit mit meinem Pferd Laisa, aber auch gerne auf der Couch mit Kuscheldecke, Buch und meinem Lieblingswintertee (Bratapfel, mega gut!).

Stella
ehrenamtliche Geschäftsführung
mehr zu Stella
Heyho :)
Ich bin Stella und seit 2019 Mitglied in den J‑GCL. Angefangen als Leitung der OG Maria-Ward, war ich bis zur YouthCon 2024 Teil der Diözesanleitung.
Als DL im Ruhestand bleibe ich dem Diözesanverband Augsburg aber weiterhin als ehrenamtliche Geschäftsführung und stolzes Mitglied des Schulungsteams (POOL) erhalten.
Neben meinem Ehrenamt hier, studiere ich und bin immer für nen großen Spaziergang oder einen kulinarischen Abend zu haben.
Ciao Kakao und bis zur nächsten J‑GCL-Veranstaltung ;)
Hauptberufliche Mitarbeitende

unbesetzt
Geschäftsführende Bildungsreferentin
mehr zu
Hallo…
Meine Arbeitsbereiche sind:
- Pädagogische und fachliche Begleitung der Ehrenamtlichen
- Schulungsarbeit (Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für ehrenamtlich tätige Jugendleiter*innen)
- Unterstützung der Diözesanleitung
- Ansprechpartnerin im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt
- Begleitung der Ortsgemeinschaften und Schulen
- Organisation von Veranstaltungen
- Geschäftsführung
Im Büro bin ich in der Regel zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag 08:00 – 15:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag 08:00 – 11:30 Uhr
Freitag 08:00 – 11.30 Uhr
Es kommst jedoch immer wieder vor, dass ich außer Haus bin. Dann kannst du dich auch gerne auf dem Diensthandy melden oder schreibst mir eine Mail. Ich freu mich von dir zu hören 😊
Büro: 0821 3166 3493
Handy: 01573 6775800
Mail: bilref@j‑gcl-augsburg.de

Andi
Fachstellenreferent Manresa
mehr zu Andi
Hallo, mein Name ist Andi und ich bin seit 01.01.2022 Fachreferent von MANRESA. Ich habe bis 2013 an der KSFH in Benediktbeuern Soziale Arbeit studiert und im späteren Verlauf eine Ausbildung zum Mediator gemacht.
Meine bisherigen Tätigkeitsbereiche umfassen die ambulante und stationäre Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie im Erwachsenen‑, wie auch im Kinder- und Jugendbereich.
Es ist mir ein Anliegen, als Mann in der Sozialen Arbeit, die Jungen*pädagogik voranzubringen. Aus diesem Grund freue ich mich auf die Arbeit mit Ihnen und Euch.
Telefon: 0821 3166 3495
Mail: andreas.schulze@j‑gcl-augsburg.de

Brigitte
Verwaltung
mehr zu Brigitte
Hallo, mein Name ist Brigitte Großmann. Ich bin seit August 2017 die Verwaltungsangestellte für die J‑GCL Augsburg. Ich bin für dieses breit gefächerte Aufgabengebiet umfassend verantwortlich.
Im Büro bin ich in der Regel zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0821 3166 3494
Mail: buero@j‑gcl-augsburg.de
Ortsgemeinschaften / Kooperationsschulen
Wir sind an mehreren Schulen im Bistum Augsburg tätig. Das sind unsere Ortsgemeinschaften:

Maria-Ward Gymnasium
Augsburg

Gymnasium Maria Stern
Augsburg

Rabanus Maurus Gymnasium
St. Ottilien

Mariengymnasium
Kaufbeuren

Ortsgemeinschaft Schmutter-Lech

Ihr möchtet auch eine Ortsgemeinschaft werden?
Unsere Projekte
Das Schulwerk der Diözese Augsburg ist ein Kooperationspartner der J‑GCL Augsburg
Unsere Projektschulen
- Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien
- Maria Ward Gymnasium Augsburg
- Marien-Gymnasium Kaufbeuren
An diesen Schulen fördert das Schulwerk Jugendverbandsarbeit an Schule, sowohl finanziell als auch personell und fachlich.
Gemeinsam schaffen das Schulwerk und die J‑GCL in den Schulen außerschulische Bildungsräume für Schüler*innen. Hier wird zum einen die
Schulgemeinschaft durch die J‑GCL Arbeit nachhaltig gestärkt und zum anderen der J‑GCL der Zugang zu den Schulen erleichtert.
An den Schulen werden durch Schüler*innen unterschiedliche
Angebote gestaltet:
- Kennenlernnachmittage
- Bastelaktionen
- Gruppenstunden
- Pausengestaltung (Impulse)
- Engagement, Aus- und Weiterbildung der Vertrauenschüler*innen
- Tutor*innenarbeit
- Projekte im OGTS
- Klassensprecher*innenseminare
- und noch vieles mehr…
Gemeinsam leisten wir damit einen wesentlichen Beitrag zur
spirituellen Bildung der Kinder und Jugendlichen an den verschiedenen Schulen.